Auflistung aller baulichen Maßnahmen zwischen 1991 und 2018
Grundriss der Nicolaikirche in Zerbst (handaufmaß 1993), Nummerierung der Pfeiler und Maßnahmen:

Nr. / Jahr |
Finanzierung | Maßnahmen | Firmen |
---|---|---|---|
01 1991 1992 |
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: 300.000 DM
Plansumme: 300.000 DM Istsumme: 303.072,63 DM |
Denkmalpflegerische Zielstellung. Bauzaun. Gutachten und Pläne. Öffnung des Südportals. Beräumung des Kirchenschiffes. |
Institut f. Sanierung IFS: Dr.Lind - Planung und Bauaufsicht Heidetor GmbH: BHG (Bauhauptgewerk) |
02 1993 |
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: 409.260 DM
Plansumme: 409.260 DM Istsumme: 408.652,27 DM |
Sicherungsmaßnahmen: Absteifungen im Süden und Nordosten , Sicherung der Arkadenbögen im Chor – Verankerung u.Vernadelung. Fotogrammetrische Vermessung. |
IFS – Dr.Lind Röro: Gerüstbau FEAD: Bohrproben GGU:Baugrunduntersuchung Held und Franke: Vernadelung Heidetor Bau GmbH: BHG C.I.T.: Fotogrammmetrie Graßhoff: Bauschild |
03 1993 |
Land S-A: 60.000 DM
Plansumme: 60.000 DM Istsumme: 60.062,33 DM |
Sicherung von Fensteröffnungen und des Maßwerkes im Chor |
IFS – Dr.Lind: Planung Herdzin: Gerüstbau Hädrich: Steinmetz Heidetor Bau GmbH: BHG |
04 1994 |
Bundesmittel: 73.500 DM Land S-A: 31.500 DM Landkreis Zerbst: 20.000 DM Stadt Zerbst: 20.000 DM Plansumme: 145.000 DM Istsumme: 150.455,24 DM |
Beräumung des Südturmes, Aufmauerungen am Turm (Westseite) |
IFS – Dr.Lind Herdzin: Gerüstbau Hochbau Zerbst GmbH: BHG Heidetor Bau GmbH: BHG |
05 1996 |
Land S-A: 44.500 DM Stadt Zerbst: 100.000 DM Plansumme: 144.500 DM Istsumme: 152.908,43 DM |
Sicherung des Südturmes: Strebepfeiler aufmauern, Fertigstellung der Mauer-krone und neues Dach |
IFS – Dr.Lind Herdzin: Gerüste Hochbau Zerbst GmbH: BHG |
06 1996 1997 |
Stadt Zerbst: 470.000 DM
Plansumme: 470.000 DM Istsumme: 494.078,74 DM |
Fortsetzung der Sanierung des Südturmes, Restarbeiten: Blitzschutz, Elektroanlage, Sanierung des Nordturmes und Neueindeckung des Daches |
IFS – Dr.Lind Herdzin – Gerüste Heidetor Bau GmbH: BHG Lehmann: Elektroinstallation Ausbauhandwerk Roland: Dachdeckung und Blitzschutz Hochbau Zerbst GmbH: BHG Rentokil: Taubenschutz Stadtwerke Zerbst: Baustrom |
07 2001 |
Stadt Zerbst: 200.000 DM
Plansumme: 200.000 DM Istsumme: 200.116,00 DM |
Baugenehmigung, Sicherung des Mittelturmes durch ein Flachdach, Ausführung dieses Daches als Mittelbaubrücke und Aussichtsplattform |
Ingenieurbüro Feldmann Ing. Stach: Prüfingenieur Kuhn: Gerüste Graßhoff: Bauschild Heidetor Fliesen GmbH: BHG Bennert: Bohr u. Verpressarbeiten Keck: Steinmetz |
08 2001 |
Lotto-Toto-GmbH S-A: 250.000 DM Eigenmittel: 13.000 DM Plansumme: 263.000 DM Istsumme: 263.080,63 DM |
Sanierung des Ausbruches der Südmauer |
Ingenieurbüro Feldmann Kuhn: Gerüste Fa.Bennert: Verpressarbeiten Heidetor Fliesen GmbH: BHG Keck – Steinmetz |
09 2001 |
Bundesmittel: 50.000 DM Landesmittel: 50.000 DM Stadt Zerbst: 50.000 DM Eigenmittel: 20.000 DM Plansumme: 170.000 DM Istsumme: 171.217,82 DM |
Sanierung der Südwand und der Mauerkrone (Programm „Dach u. Fach“), Bereich der Pfeiler 3 bis 5 |
Ingenieurbüro Feldmann Kuhn: Gerüste Bennert: Verpressung Heidetor Fliesen GmbH: BHG Keck: Steinmetz Ing.büro Wasser u. Umwelt u. Fa.Kinnemann: Mauerkronenbegrünung |
10 2001 2002 |
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: 200.000 DM Stadt Zerbst: 100.000 DM Plansumme: 300.000 DM = 153.387,56 € Istsumme: 154.149,39 € |
Sanierung des Nordausbruches, Erneuerung von Pfeiler 19. Sanierung von Mauer und Mauerkrone (Begrünung) im Bereich der Pfeiler 18 und 19 |
Ingenieurbüro Feldmann Vermessung: Müller Kuhn: Gerüste Heidetor Fliesen: BHG Keck: Steinmetz Bennert: Verpressung |
11 2002 |
Bundesmittel: 20.000 € Land S-A: 20.000 € Stadt Zerbst: 10.000 € Echt-Eigenanteil: 7.500 € E-Komplettierung DSD: 7.500 € Plansumme: 65.000 € Istsumme: 65.039,25 € |
Sanierung der Südmauer mit Mauerkrone im Bereich von Pfeiler 5 bis 10 einschließlich der Arkaden im Bereich |
Ingenieurbüro Feldmann Schreck: Gerüste Heidetor Fliesen: BHG Stahlbau Partheil GmbH |
12 2002 2003 2004 |
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: 100.000 € Lotto-Toto-GmbH: 50.000 € Stadt Zerbst: 50.000 € Plansumme: 200.000 € Istsumme: 200.007,17 € |
Sicherung der Chormauer im Bereich der Pfeiler 10 bis 18; Mauer, Pfeiler, Arkaden, Bauplastiken, Mauerkrone (Begrünung). |
Ingenieurbüro Feldmann Schreck: Gerüste Heidetor Fliesen: BHG Keck: Steinmetz |
13 2003 |
Land S-A: 17.500 € Bundesmittel: 17.500 € Stadt Zerbst: 10.000 € Eigenmittel: 10.500 € Kirchengemeinde: 2.250 € Plansumme: 57.750 € Istsumme: 57.944,65 € |
Sicherung der Nordmauer: Pfeiler, Mauerkörper, Mauerkrone im Bereich der Pfeiler 20 bis 23. |
Ingenieurbüro Feldmann Schreck: Gerüste Bauhof Weferling: BHG Keck: Steinmetz Maßnahme abgeschlossen |
14 2005 |
Land S-A: 60.000 € Lotto-Toto-GmbH: 28.000 € Kirchengemeinde: 2.000 € Eigenmittel: 10.000 € Plansumme: 100.000 € Istsumme: 100.005,68 € |
letzter ungesicherter Abschnitt der Umfassungsmauer im Bereich der Pfeiler 24 - 26: Statik, Mauerkörper, Mauerkrone, Fenstergewände, Öffnung des NW- |
Ingenieurbüro Feldmann Schreck: Gerüstbau Keck: Steinmetzarbeiten Heidetor GmbH: BHG |
15 2006 2007 |
Land S-A: 80.000 € Stadt Zerbst: 4.000 € R-A-Oetker-Stift.: 35.500 € Geistl. Stift.: 3.000 € Eigenanteil: 24.480 € Plansumme: 146.980 € Istsumme: 146.849,96 € |
Restaurierung des Glockenturmes und der Glockenstube Herstellung des Glockentragwerkes |
Ingbüro Feldmann Zerbst Ingbüro Kempe Dresden Glockensachverständiger: Dr. Thümmel Gerüstbau Herdzin Magdeburg Heidetor GmbH Zerbst REMA Magdeburg Holzbau Weise Leubsdorf Steinmetz Keck Zerbst |
16 2006 2007 |
Land S-A: 15.800 € Ostd. Spark Stift: 50.000 € Lotto.Toto GmbH: 9.000 € Eigenanteil: 45.790 € Plansumme: 111.590 € Istsumme: 107.713,97 € |
Reparatur von 5 historischen Glocken |
GSV Dr. Thümmel, Radebeul Fa. Beck Kölleda Glockenschweißwerk Lachenmeyer Nördlinger |
17 2007 |
Stifter aus Zerbst: E. Krüger + OKR Franke + Partheil sen.: 17.000 € Eigenanteil: 2.992 € Plansumme: 19.992 € |
Ergänzung des Geläutes Neuguss einer Glocke |
GSV Dr. Thümmel Radebeul Kunstgießerei Lauchhammer |
18 2007 |
Land S-A: 30.000 € Stadt Zerbst: 8.000 € R-A-Oetker-St: 15.000 € Ostd. Spark Stift: 10.000 € Eigenanteil: 17.600 € Plansumme: 80.600 € |
Hängung und Installation des großen Geläutes |
GSV Dr. Thümmel Radebeul Ingbüro Kempe, Dresden Glocken u. E-Anlagen Heidenau Elektro Handrich u. Sens Zerbst |
19 2007 2008 |
Rudolf-August, Oetker Stiftung: 13.000 € Eigenanteil: 1.357,58 € Kostensumme: 14.357,58 € |
2. Schwingungsgutachten Beleuchtung Glockenstube Restarbeiten und Wartung Nachintonation |
IG Bauen Mannheim Handrich & Sens, Zerbst GLEA Heidenau Partheil GmbH, Zerbst Holzbau Weise, Leubsdorf |
20 2008 |
Lotto-Toto-GmbH: 6.000 € Landkreis ABI: 8.000 € Eigenmittel: 7.200 € Plansumme: 21.200 € Istsumme: 21.296,13 € |
Turmmittelbau: Sanierung und Abdichtung der Plattform. Schließung der Westfenster. Türeinbau. Südturm: Handläufe |
Dachdecker Fa. Naul Handläufe: Fa. Partheil Fenster: Fa. Partheil Tür: Fa. Göricke |
21 2009 |
Land Sa-Anhalt: 50.000 € Landkreis ABI: 20.000 € Stadt Zerbst: 25.000 € DStDenkmalsch: 10.000 € Lotto-Toto-GmbH: 10.000 € Eigenmittel: 6.700 € Plansumme: 121.700 € |
Turmmittelbau: Wände, Decken, Fußböden, Türen. Händläufe in den Türmen Kirchenschiff: Unterboden, Aufgang Südturm, Gewölbeansätze sichern Zwei Arkadenbögen sichern |
Planungs- und Antragsphase |
22 2010 |
Stadt Zerbst: 10.000€ Lotto-Sa-Anh.: 6.000 € Volksbank: 1.500 € BWZ: 1.550€ Gasversorger: 1.500€ SparkStift. AZE: 5.000€ Eigenanteil: 5.960,27 € Summe: 31.510,27 € |
Neuer Aufgang zum Südturm, Plattformentwässerung neu, Elektroinstallation im Turm, Raumgestaltung – Mittelturm, Raum R1 im Südturm, |
Metallbau Reichelt, Bauklepnerei Natho, Fa. Elektro Lindau Goerzke Tischlerei Pietrek |
23 2011 |
Land S-A: 10.000€ Landkreis ABI: 3.000€ Stadt Zerbst: 3.000€ Lotto GmbH: 5.600€ D: Stiftg. DMS: 3.705€ Eigentanteil: 5.285,64€ Summe: 30.590,64€ |
Abrissarbeiten und Sicherung am Nordturm Überdach/Aufgang Südturm Informationstafel (Westportal) Ergänzung Unionsdenkmal Schutz - Garpraderepitaph Bestuhlung Orchesterzelt |
Ingenieurbüro Feldmann, Heidetor Zerbst GmbH, Metallbau Reichelt, Büro ix, Graßhoff GbR, Steinmetz Keck |
24 2015 |
"Stadtumbau Ost" Land S-A: 52.000€ Bundesmittel: 52.000€ Plansumme 104.000€ Istsumme 104.040,12€ |
Arkadensicherung, Mauerbereich Südportal (Arkadenpfeiler 1 bis 5) |
Ingenieurbüro Feldmann, Gerüstbau Schreck, Ziegelei Großräschen, Pfeilersanierung Fa. Heidetor, Steinmetz Keck |
25 2014/2015 |
Bu-stiftg. Umwelt: 65.000€ Landkreis ABI: 2.000€ Stadt Zerbst: 5.000€ Spark.Stiftg. AZE: 2.500€ Volksbank DE-Anhalt: 1.000€ Lotto GmbH: 28.000€ Eigentanteil: 35.500€ Plansumme 140.000€ Istsumme 140.501,46€ in EM Kirchengem. 24.500€ |
Nachhaltigkeit der Mauerkronenbegrünung werten Reparaturen an Mauerkrone, Ergänzung der Begrünung |
Gutachten Dr. Krumbiegel, Ingenieurbüro Feldmann, Gerüstbau Schreck, Maurer und Begrünung Fa. Heidetor |
26 2019 |
"Stadtumbau Ost" Land S-A: 67.000€ Bundesmittel: 67.000€ Plansumme 134.000€ |
Sanierung der geschädigten Arkadenpfeiler 6 bis 15 (Fortsetzung von M24) |
Antrags- und Planungsphase |
27 2017/2018 |
Lotto GmbH Stadt Zerbst Landkreis ABI Sparkasse ABI Volksbank DE-Anhalt Plansumme 34.000€ |
Sicherung und Sanierung des Nordportals | Dessauer Steinmetzwerkstätten |